Yann Arthus-Bertrand, A. Jankéliowitch, M. Laffon : Wie geht‘s dir Welt und was ist morgen?
Die verletzliche Schönheit der Erde
Fotos und Texte in wunderbarer Harmonie
Der französische Fotograf und Journalist Yann Arthus-Bertrand wurde weltbekannt durch seine Bücher „Die Erde von oben“ (und viele Nachfolgebände), in denen er Aufnahmen zeigte, die er aus einem tief fliegenden Helikopter von Landschaften und Orten rund um den Globus aufgenommen hat. Seine Aufnahmen sind von atemberaubender Schönheit, wirken oft wie gemalt, zeigen Orte oder Menschen aus ungewohnter Perspektive und ästhetisieren selbst alltäglichste Motive.
Natürlich ist diese Art der Landschaftsfotografie in Zeiten überall herumschwirrender Drohnen nicht mehr so exklusiv wie zum Ende des 20. Jahrhunderts, als Arthus-Bertrand seinen ersten Band vorlegte (1999). Aber ihm gebührt das Verdienst, als erster die verletzliche Schönheit unseres Planeten gezeigt und dies von Anfang an mit einem klaren politischen Appell verknüpft zu haben: Es liegt in unserer Verantwortung, diese Erde zu schützen!
Für eines seiner neueren Bücher hat sich der Fotograf mit zwei französischen Autorinnen zusammengetan – einer Umweltingenieurin und einer Philosophin. „Wie geht’s dir Welt und was ist morgen?“ wendet sich in Bildern und kurzen Texten in klarer Sprache vor allem an junge Menschen – „Zukunftsmacher“, wie sie auf dem Cover genannt werden – aber ebenso an interessierte erwachsene Leser:innen.
Entstanden ist ein Buch, das zu den Fotos knappe Informationen liefert, Zusammenhänge aufzeigt und Vorschläge macht, wie ein gerechteres und lebensfreundliches Miteinander in vielen Bereichen möglich ist. Kein Moralisieren, kein erhobener Zeigefinger, keine Verbote! Sondern die eindringliche Botschaft, dass es nicht nur an „den Politikern“ liegt, ob unsere Erde lebenswert bleibt, sondern an jedem und jeder einzelnen.
Die Themen Umgang mit Ressourcen, Gerechtigkeit, Naturverbundenheit, Zusammenleben, Achtung der Menschenrechte, Toleranz, Frieden und Liebe geben Antworten auf Fragen, die auch Kinder und Jugendliche schon umtreiben.
Und selbst wenn man das Buch zunächst nur als „Bilderbuch“ betrachtet, hat sich die Beschäftigung damit schon gelohnt. Unweigerlich verführen die Fotos dazu, nachzulesen, mehr wissen zu wollen, und staunend die vielgestaltige Schönheit der Erde zu bewundern.
Ein wunderbares Geschenk für Kinder (ab ca. 10 Jahren) und ältere „Zukunftsmacher“!
Anne Jankéliowitch, Martine Laffon: Wie geht‘s dir Welt und was ist morgen? Mit Fotografien von Yann Arthus-Bertrand. 176 Seiten. Gabriel Verlag Stuttgart 2017
Besprechung vom Nov. 2017