Trau dem Engel in Dir. Das Engelbuch für Frauen

Aus dem Vorwort:

„Du bist ein Engel!“ sagte mir neulich eine gute Freundin, als ich ihr in einer vertrackten Situation weiterhelfen konnte. „Du bist ein Engel!“ – das sagt man so leicht dahin – und übertreibt damit meistens gewaltig!
Engel begegnen uns überall. Greifbar, ob als Schlüsselanhänger, Teelichtgefäß oder Schmuckstück; als Gegenstand von Büchern; als Thema von zahllosen Internet-Seiten.
Viele glauben aber auch, dass unsichtbare Engel unsere ständigen Begleiter sind und dass wir die Begegnung mit ihnen suchen können. Engel – so könnte man meinen – sind jetzt erst wieder „entdeckt“ worden. Aber den Glauben an Engel gab und gibt es von alters her in allen großen Religionen und Kulturen, im Judentum ebenso wie im Christentum und im Islam, in der indischen Tradition ebenso wie bei den alten Persern.
Aber: Gibt es Engel wirklich? Kann man sie sehen und wie sehen sie aus? Oder kann man sie nur spüren, erahnen? Wenn es sie gar nicht gibt, warum hat man sie dann „erfunden“? Sind sie ein Symbol? Wofür stehen sie?
In diesem Buch wollen wir uns auf die Suche nach Engeln begeben; wollen nachspüren, auf welche Weise sie in einem Frauenleben möglicherweise wirksam sind; ob wir sie in den Eigenschaften, die oft als „typisch weiblich“ bezeichnet werden, entdecken können. Und wir wollen Frauen zuhören, die von Begegnungen mit „ihrem“ Engel erzählen.

Inhalt:

Kennst du deinen Engel?
Wie wir uns immer wieder neu entdecken
Weibliche Tugenden, weibliche Kraft
Frauen und ihre Engel

Sabine Skudlik: Trau dem Engel in Dir. Das Engelbuch für Frauen.
Weltbild Buchverlag Augsburg 2008

(polnische Ausgabe unter dem Titel: Anioły w zyciu kobiety)

Sabine Skudlik